⌂ Mathe-Training für die Oberstufe - Interaktive Lernprogramme

Mathe-Training für die Oberstufe - Aufstellen von Geradengleichungen

Gegeben sind zwei Punkte A und B. Eine Gerade geht durch A und B. Bestimmen Sie eine Gleichung der Geraden in der Form
y = m ⋅ x + n.
Klicken Sie auf dieses Feld, um zwei neue Punkte zu erzeugen:
A
und
B
Kontrolle
Lösung anzeigen
2. Lösungsschritt ►
Aufgaben ohne Lösungshilfe ►
=
+
n
=
+
n
|
=
n
Die gesuchte Geradengleichung lautet:
y
=
x
+
Füllen Sie die Eingabefelder aus. Klicken Sie auf den Button 'Kontrolle', um die Eingaben zu überprüfen. Um eine korrekte Rückmeldung zu erhalten, sollten Sie darauf verzichten, bei den Zwischenschritten und dem Endergebnis weitere Rundungen vorzunehmen.
Hinweis:
Handelt es sich bei der Steigung m um einen gerundeten Wert, können die Ergebnisse für den y-Achsenabschnitt n minimal voneinander abweichen, je nachdem welcher Punkt für die Berechnung verwendet wurde.
=
+
n
=
+
n
|
=
n
Die gesuchte Geradengleichung lautet:
y
=
x
+
Füllen Sie die Eingabefelder aus. Klicken Sie auf den Button 'Kontrolle', um die Eingaben zu überprüfen. Um eine korrekte Rückmeldung zu erhalten, sollten Sie darauf verzichten, bei den Zwischenschritten und dem Endergebnis weitere Rundungen vorzunehmen.
Hinweis:
Handelt es sich bei der Steigung m um einen gerundeten Wert, können die Ergebnisse für den y-Achsenabschnitt n minimal voneinander abweichen, je nachdem welcher Punkt für die Berechnung verwendet wurde.
Kontrolle
Geradenterm vereinfachen
Vereinfachung aufheben
Lösung anzeigen
Zum Anfang ► Aufgaben ohne Lösungshilfe ►
Kontrolle
Geradenterm vereinfachen
Vereinfachung aufheben
Lösung anzeigen
Zum Anfang ► Aufgaben ohne Lösungshilfe ►
Gegeben sind zwei Punkte A und B. Eine Gerade geht durch A und B.
Bestimmen Sie eine Gleichung der Geraden in der Form
y = m ⋅ x + n.
Klicken Sie auf dieses Feld, um zwei neue Punkte zu erzeugen:
A
und
B
Bestimmen Sie die Steigung m und den y-Achsenabschnitt n der gesuchten Geraden. Runden Sie den Wert für m auf die dritte Nachkommastelle, falls es sich nicht um eine endliche Dezimalzahl handelt, und verwenden Sie diesen Wert zur Bestimmung von n, ohne weitere Rundungen vorzunehmen.
Klicken Sie den Punkt an, der bei der Bestimmung des y-Achsenabschnitts n verwendet wurde, bevor Sie die Eingabefelder in der Geradengleichung ausfüllen.
Die gesuchte Geradengleichung lautet:
y
=
x
+
y
=
x
+
Klicken Sie den Punkt an, den Sie bei der Bestimmung des y-Achsenabschnitts n verwendet haben:
Kontrolle
Geradenterm vereinfachen
Vereinfachung aufheben
Lösung anzeigen
Zum Anfang ►
Kontrolle
Geradenterm vereinfachen
Vereinfachung aufheben
Lösung anzeigen
Zum Anfang ►